Ostalb bewegt Kinder - Erfolgreicher Kongress zur Bewegungsförderung im Kindergarten

Am Samstag, den 24. Juni fand in Waldstetten der 2. Kongress „Bewegungsförderung im Kindergarten“ statt und weckte erneut großes Interesse. Rund 100 Erzieherinnen und Erzieher aus dem Ostalbkreis hatten die Chance in verschiedenen Workshops zu erfahren, wie der Kindergartenalltag bewegt gestaltet werden kann. Landrat Dr. Bläse freute sich über die rege Teilnahme und betonte in seiner Begrüßung besonders die Relevanz von sportlicher Aktivität für ein gesundes Aufwachsen von Kindern

 

Professor Dr. Klaus Bös, der am Karlsruher Institut für Technologie zur motorischen Entwicklung von Kindern forscht, stellte in seinem Impulsreferat vor, inwiefern Sport und Bewegung einen positiven Effekt auf die Kindesentwicklung haben und nannte ebenso gefährdende Faktoren wie eine übermäßige Mediennutzung, die diese bremsen. Im Anschluss daran teilten sich die Erzieherinnen und Erzieher auf 20 verschiedene praxisorientierte Workshops auf, die in der Stuifenhalle und der Schwarzhorn-Sporthalle stattfanden. Die erfahrenen Referenten boten Einblicke in die Erlebnispädagogik, bewegtes Lernen, Wahrnehmung und Balancieren und vermittelten allesamt, was es heißt, gemeinsam und mit großem Spaß Kinder zu bewegen. Auch einige Übungsleiter nutzten die Chance vom breiten Angebot zu profitieren und schlossen sich den Workshops an, um auch für den Vereinssport neue Impulse zu gewinnen.

 

Der Kongress, an dem die Erzieherinnen und Erzieher, sowie alle Übungsleiter und ÜbungsleiterInnen kostenfrei teilnehmen konnten, ist eine Maßnahme des Projekts „Ostalb bewegt Kinder“, das vom Gesundheitsamt, dem Turngau Ostwürttemberg, dem Sportkreis Ostalb und der AOK Ostwürttemberg umgesetzt wird. Hierbei werden einerseits gemeinsame sportliche Aktivitäten im Landkreis durchgeführt, aber auch die Möglichkeit zur Weiterbildung gegeben. Im Rahmen des Projekts wird ab September zudem der „Bewegungspass“ in den Kindergärten im Ostalbkreis eingeführt.

weitere News

Offene Gaumeisterschaft 2023

Im Sportwerk Giengen wurde vom jungen Verein SKG Giengen

die offene Gaumeisterschaft der rhythmischen Sportgymnastik

im K-Einzel und K-Gruppe am...

Weiterlesen

Turni Tobe Halle in Schwäbisch Gmünd

Die Großsporthalle in Schwäbisch Gmünd wurde 3 Tage lang zur

"Turni Tobe Halle".

 

Über 1000 Kinder konnten sich an 40 Stationen zum 

Thema "Zoo"...

Weiterlesen

Lehrgang "Rund um den Stuhl"

Der Lehrgang „Rund um den Stuhl“ findet am 22.04.2023

in Heuchlingen statt.

 

Unsere Referentin Gabi Götz wird euch zeigen,

wie vielfältig der...

Weiterlesen