TREFFPUNKT STB - Abendworkshops
Wie bereits im letzten Jahr, werden wir wieder STB Abendworkshops organisieren.
Aus dem TREFFPUNKT STB 2021 haben wir uns auf die folgenden Themen festgelegt.
Angebots- und Mitgliederentwicklung - Stichwort Kinderturnen / 23.02.2021
GymNet: PS-10-6000-0-0837/21
worum geht´s?
Kinderturnen ist das Grundlagenprogramm für Kinder. Es unterstützt sie ganzheitlich in der Entwicklung und macht Spaß, fit und schlau! Zudem finden die meisten Kinder durch diese Angebote Zugang zum Verein. Beim TREFFPUNKT STB wollen wir uns mit euren Fragen, Sorgen und Nöten rund um das Thema Kinderturnen beschäftigen. Darüber hinaus geben wir praktische Hilfen für eure Angebote im Kindes- und Jugendalter. Ein inhaltlicher Schwerpunkt wird an diesem Abend das Thema Bewegungsräume sein.
Beide Abendworkshops sind in der Jagsttalschänke in Ellwangen-Rindelbach geplant. Anmeldung und weitere Infos über die STB-Website: www.stb.de/treffpunkt oder über das GymNet (Stichwort TREFFPUNKT).
Sollte uns Corona erneut einen Strich durch die Präsenzveranstaltungen machen, werden wir mit dem STB in bewährter Weise eine Online-Besprechung vereinbaren.
Die Rahmenbedingungen für Präsenzveranstaltungen sind:
- Abendworkshop 3 Stunden (Beginn 18.30 Uhr)
- Mindestens 10 bis max. 20 Teilnehmer*innen
- Kostenlose Teilnahme für STB-Mitgliedsvereine
- 4 LE zur Lizenzverlängerung
Die Rahmenbedingungen für Online-Veranstaltungen (TREFFPUNKT online) sind:
- Online-Besprechung 1,5 Stunden (Beginn 17.30 Uhr)
- Mind. 5 bis max. 15 Teilnehmer*innen
- Kostenlose Teilnahme für STB-Mitgliedsvereine
- 2 LE zur Lizenzverlängerung
Änderungen vorbehalten
Infos des Turngau Ostwürttemberg zur Corona Krise (Update 29.10.2020)
**Update 29.10.2020**
Ab dem 02. November ist der Amateur- und Vereinssport leider untersagt.
Weitere Infos findet ihr hier.
**Update 15.10.2020**
Infos bezüglich weiterer Veranstaltungen 2020
- Zusätzlich zu den bisher abgesagten Veranstaltungen, müssen nun auch alle weiteren geplanten Turngau-Veranstaltungen (wie z.B. Turn10 Wettkampf, Kunstturnmeisterschaften, Turni Tobe Halle und Ehrungsfeier) abgesagt werden.
- Bitte beachtet, dass die Lehrgänge/Fortbildungen wie geplant stattfinden werden.
- Wie bereits bei der Vereinskinderturnwartetagung angekündigt, wird der Turn 10 Wettkampf unter dem Motto „Wir bei euch!“ in anderer Form stattfinden.
Die Ausschreibung und weitere Infos hierzu, findet ihr weiter unten.
- Ebenso geht unser „fit und gesund“-Kongress am 24.10.2020 online. Auch hier kommen demnächst weitere Infos.
- Leider können wir für 2020 keine Auszeichnungen „Aktiver Verein“ vergeben. Es ist jedoch angedacht, die im Jahr 2020 erworbenen Punkte bei der Verleihung 2021 zu berücksichtigen.
- Eigentlich war geplant, das abgesagte „Spektakel am Nachmittag“ in Schwäbisch Gmünd auf den 06. Dezember zu verschieben aber aufgrund der momentanen Situation, müssen wir nun unseren Ersatztermin auch absagen. Leider ist es nicht möglich die Hygiene- und Schutzmaßnahmen vor und hinter der Bühne umzusetzen. Es wird keinen neuen Termin geben. Bereits erworbene Karten werden vom i-Punkt in Schwäbisch Gmünd zurückerstattet und Gutscheine können bei einer zukünftigen Veranstaltung eingelöst werden.
Sobald sich die Situation wieder entspannt hat, wird etwas großartiges Neues in Planung gehen.
- Auf unseren ONLINE-Abendworkshop/Treffpunkt „Sportverein 2030 – Schritt für Schritt in die Zukunft“ am 22. Oktober 2020 möchten wir nochmals besonders hinweisen.
Es sind noch Plätze frei.
Ihr steht noch am Anfang eurer Zukunftsplanung? Dann seid ihr in diesem Basisworkshop genau richtig. Hier lernt ihr die Megatrends der Zukunft und ihren Einfluss auf den Vereinssport kennen, erhaltet einen Überblick über die konkreten Handlungsfelder für Sportvereine und bekommt einen Leitfaden wie ihr das Projekt Zukunft „Schritt für Schritt“ in eurem Verein anpacken könnt.
Bitte beachtet - die Teilnahme am Workshop ist für STB-Mitglieder kostenfrei und alle Treffpunkte werden mit 4 LE zur Lizenzverlängerung anerkannt.
Link zur GmyNet Meldung und weitere Infos: https://events.dtb-gymnet.de/index.php?q=buchen&evsuEventID=47699
- Unser nächster Gauturntag ist am 23.01.2021 in Bettringen geplant.
**Update 08.10.2020**
Absage "Treffen der Älteren"
Liebe Freunde des "Treffen der Älteren“,
alle haben wir uns auf dieses Treffen in Röhlingen gefreut; mal wieder Kuchen essen, lachen, singen, miteinander reden, die Vorführungen genießen. Es wäre so schön gewesen, aber Corona hat uns einen Strich durch das Vorhaben gemacht. Deshalb kann dieses Treffen leider nicht stattfinden. Ich bitte um euer Verständnis. Wir können nur hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr gesund wiedersehen.
Ich wünsche euch allen eine gute Zeit, bleibt gesund!
Liebe Grüße, Gudrun Walz
**Update 02.10.2020**
Absage 4. Bolheimer Senioren-Hallen-3-Kampf
Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen müssen wir leider den für den 20. November 2020 datierten
4. Bolheimer Senioren-Hallen-3-Kampf absagen. Wir hoffen, dass im November 2021 alles wieder normal läuft
und wir dann auch alles nachholen können. Bis dahin alles Gute und bleibt gesund.
Viele Grüße
Michael Merkle
**Update 09.09.2020**
Kari-Pflichtfortbildungen abgesagt
Gemäß Beschluss des STB werden alle Kari-Pflichtfortbildungen dieses Jahr abgesagt und auf 2021 verschoben. Die neuen Termine können dem TGOW-Ausschreibungsheft 2021 entnommen werden.
Die Lizenzen werden aufgrund der aktuellen Situation automatisch für das eine Jahr verlängert.
**Update 08.09.2020**
Absage Turnveranstaltungen
Aufgrund der weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie, müssen wir nun auch unsere geplanten Turnveranstaltungen im September und Oktober (z.B. das Turn- und Spielfest, Turn10-Wettkampf, Gaufinals) leider absagen.
**Update 05.08.2020**
Absage Ostwürttemberg Dance Cup
Leider muss der landesoffene Ostwürttemberg Dance Cup, der am 11. Oktober 2020 in Giengen geplant war, aufgrund der momentanen Situation abgesagt werden.
**Update 13.07.2020**
Absage Gautage Gerätturnen
Leider müssen die 4 noch geplanten Gautage 2020 (25.07., 24.10., 21.11., 19.12.), wegen der Coronasituation abgesagt werden.
Turn10® Wettkampf "Wir bei Euch!"
Leider müssen wir den Wettkampf aufgrund der neuen Corona-Verordnung verschieben!
Wir bitten euch trotzdem, die voraussichtliche Anzahl von Teilnehmern sowie eure Trainingszeiten bis zum 28.11.2020 zu melden.
Wir werden den Wettkampf ab dem 07.12.2020 oder sobald die Corona-Sportverordnung dies zulässt nachholen!!!!
Vielen Dank schon mal für die vielen positiven Rückmeldungen bezüglich des Wettkampfes!
Meldeadresse: Tanja Conrad
Wie wir bereits angekündigt haben, wird der Turn 10 Wettkampf dieses Jahr in anderer Form stattfinden und zwar
„Wir bei Euch!“
In der Zeit vom 23.11.-05.12.2020 kommen wir, während eures regulären Trainingsabends, mit unseren Kampfrichtern zu euch in die Turnhalle und werten vor Ort eure Turnkinder. Nur so haben wir momentan die Möglichkeit diesen Wettkampf stattfinden zu lassen. Motiviert eure Kinder und seid dabei!
Hier findet ihr die Ausschreibung.
Hier ist der Link zu unserem digitalen "fit und gesund" Kongress
„M.I.T. – Miteinander im Turngau Ostwürttemberg" - NEU im TGOW - European Fitness Badge
Europäisches Fitnessabzeichen │ wir suchen Übungsleiter zur Abnahme des EFB
Die Abnahme des „European Fitness Test“ (EFB) soll fester Bestandteil im Jahresprogramm des TGOW werden – er kann als Vereinsevent oder Firmenevent gebucht werden.
Weitere Infos unter: www.fitness-badge.eu | https://www.youtube.com/watch?v=NyFj8R68QpA&feature=youtu.be
Der EFB ist in 3 Levels eingestuft und jeder Teilnehmer erhält digital eine persönliche Auswertung und ein Zertifikat über seine Leistung. Ein tolles Projekt, das von der Uni Karlsruhe betreut wird.
Der Turngau Ostwürttemberg als Pilot-Turngau plant mit dem STB zusammen eine Infoveranstaltung für Übungsleiter und Vereinsvertreter im TGOW. Bei Interesse oder weiteren Fragen, einfach eine Email an info@tgow.de und wir informieren euch dann, sobald der Termin steht.
Nutze das Abzeichen – testen macht Spaß und motiviert!
Aktuelles

Wechsel der Geschäftsstellenleitung beim Turngau Ostwürttemberg
Daniela Adametz steht als Geschäftsstellenleiterin nicht mehr zur Verfügung, bleibt dem Turngau aber in anderer Funktion erhalten. Als Nachfolgerin...

Happy Birthday Bernhard
M.I.T. Miteinander im Turngau Ostwürttemberg -
Gemeinsam - Zusammen
Bewegen, Begegnen und Begeistern

Gauturntag 2020
“Miteinander im Turngau” war das diesjährige Motto des Gauturntages
Verbindendes und Gemeinsamkeiten zu pflegen, um daraus Vielfalt zu entwickeln

Turni Tobe Halle
Jede Menge Spaß hatten über 1000 Kinder im Alter bis zu 13 Jahren an den drei Tagen in der Karl-Weiland-Halle

3. Bolheimer Senioren-Hallen-3-Kampf
Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr nochmal gestiegen

Pilotprojekt Turn10® Wettkampf
Turn 10 - Das neue Pilotprojekt im STB für das Gerätturnen, gedacht als Einstieg ins Geräteturnen für alle, die mit Leistungsturnen und den P-Stufen...

Turn- und Spielfest in der Villa Kunterbunt
„Zwei mal drei macht Vier, widewidewitt und drei macht Neune…“

Der TGOW gratuliert - Stephan Blickle verteidigt erfolgreich seinen DM-Titel
Deutsche Mehrkampfmeisterschaften