fit und gesund Kongress 2023
Unser diesjähriger fit und gesund Kongress
wird am 07.10.2023 in Nattheim ausgerichtet.
Als Ausrichter konnten wir die TSG Nattheim gewinnen.
Der Flyer für den fit und gesund Kongress mit allen Workshops
ist hier hinterlegt.
Ostalb bewegt Kinder - Bewegungspass
Im Rahmen des Projekts „Ostalb bewegt Kinder“ wird im September der Bewegungspass im Ostalbkreis eingeführt. Dabei handelt es sich um ein kostenfreies Programm zur Bewegungsförderung im Kindergarten, das vom Gesundheitsamt des Ostalbkreises koordiniert wird. Finanziell gefördert wird es von der AOK Ostwürttemberg. Die Projektlaufzeit beträgt vorerst vier Jahre.
Als Erzieherinnen und Erzieher haben Sie die Möglichkeit, sich bei einer eintägigen Schulung zur Umsetzung des Bewegungspasses zertifizieren zu lassen. Anschließend erhalten Sie kostenlos alle Materialien, um das Programm in Ihrem Kindergarten einzuführen. Alle Informationen finden Sie im Flyer sowie auf der folgenden Website: www.bewegungspass-bw.de.
Die erste Schulung für Erzieherinnen und Erzieher findet am Donnerstag, den 14. September von 10 bis 16 Uhr in der Schönbrunnenhalle in Essingen statt. Zuerst wird der Bewegungspass bei einem Pressegespräch mit Landrat Dr. Bläse der Öffentlichkeit vorgestellt. Anschließend wird in einer praxisorientierten Schulung die Anwendung des Programms vermittelt.
Die zweite Schulung wird am Montag, den 9. Oktober von 9 bis 15 Uhr in der Turn- und Festhalle in Kirchheim am Ries stattfinden. Die dritte Schulung ist für Februar/März in Schwäbisch Gmünd geplant. Die Schulungen werden 4x pro Jahr an unterschiedlichen Orten im Landkreis angeboten. Sie haben also die Möglichkeit, sich einen Termin in Ihrer Nähe auszusuchen. Sie müssen nur einmal teilnehmen, um den Bewegungspass dauerhaft in Ihrem Kindergarten umsetzen zu können. Pro Kindergarten sollten idealerweise zwei bis drei Erzieher/innen zertifiziert werden.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt ist, bei Interesse an einer Teilnahme an der Schulung am 14.09. oder am 09.10.
bitte eine E-Mail an Leonie Schönsee,
leonie.schoensee@ostalbkreis.de.
Turn- und Spielfest
Unter dem Motto "Dschungel" findet am 14.10.2023
das Turn- und Spielfest in Bargau statt.
Der Turngau OStwürttemberg und der TV Bargau
laden herzlich dazu ein.
Weitere Informationen zur Anmeldung gibt es hier im Flyer.
Turni Tobe Halle 2023
Aalen
Im Rahmen des Projektes "Ostalb bewegt Kinder" richtet der Turngau Ostwürttemberg
in Kooperation der Stadt Aalen und der Aalener Sportallianz in der Ulrich-Pfeifle-Halle
die Turni-Tobe-Halle aus.
Es werden verschiedene Bewegungslandschaften zum
Klettern, Hangeln, Krabbeln, Kriechen, Schwingen , Hüpfen, Turnen und Toben
aufgebaut.
Am Donnerstag und Freitag (9. und 10.11.23) sind Schulaktionstage
Samstag (11.11.23) ist Tag der Vereine des Turngau Ostwürttemberg und der Aalener Kinder.
Weitere Infos und der Flyer findet ihr unter Kinder und Jugend
Kooperationsrahmenvertrag
Am 14.2 wurde der Kooperationsrahmenvertrag zwischen dem Turngau Ostwürttemberg und der AOK Ostwürttemberg verlängert.
Unser Vorstandssprecher Bernhard Elser und Hans Joachim Seuferlein Geschäftsführer der AOK Ostwürttemberg haben den Vertrag unterzeichnet.
Damit wurde die langjährige und sehr gute Zusammenarbeit bestätigt.
Aktuelles

Offene Gaumeisterschaft 2023
Im Sportwerk Giengen wurde vom jungen Verein SKG Giengen
die offene Gaumeisterschaft der rhythmischen Sportgymnastik
im K-Einzel und K-Gruppe am...

Ostalb bewegt Kinder - Erfolgreicher Kongress zur Bewegungsförderung im Kindergarten
Am Samstag, den 24. Juni fand in Waldstetten der 2. Kongress „Bewegungsförderung im Kindergarten“ statt und weckte erneut großes Interesse. Rund 100...

Turni Tobe Halle in Schwäbisch Gmünd
Die Großsporthalle in Schwäbisch Gmünd wurde 3 Tage lang zur
"Turni Tobe Halle".
Über 1000 Kinder konnten sich an 40 Stationen zum
Thema "Zoo"...

Treffen der älteren Turner und Turnerinnen
Der Freundeskreis älterer Turner und Turnerinnen
konnte zu einem Treffen am 19.04.2023 im
fertigsstellten STB Campus in Bartholomä zusammenkommen.
...Gaufinale Gerätturnen Einzel
Das Gaufinale Gerätturnen Einzel für den weiblichen und männlichen Bereich
wurde am 12.03.2023 in Bettringen ausgerichtet.
Die Ergebnissliste ist ...

Spektakel am Nachmittag
In Zusammenarbeit mit der Stadt Schwäbisch Gmünd veranstaltete der Turngau Ostwürttemberg das Spektakel am Nachmittag "Im Filmstudio".
Es wurden...

Gauturntag 2023
Der Gauturntag und Gaujugendturntag fand am Samstag, 14.01.2023 in der Bibrishalle in Herbrechtingen statt.
Wir starteten den Gauturntag mit einem...

Treffen Freundeskreis älterer Turner und Turnerinnen
Das diesjährige Treffen Freundeskreis älterer Turner und Turnerinnen fand in den Räumen der SKG in Giengen statt. Bei bestem Ambiente konnte ein...

JUMPCHALLENGE 2022
Die Jump Challenge 2022 findet am Samstag, 17.09.2022 in Heubach statt. Es wird einen Ninja- Parkour voller Herausforderungen geben:
Klettern,...

#freibadjump
Vor den Sommerferien ist es wieder soweit,
erlebe den Freibadmoment 2022.
Springen, Hüpfen und Turnen auf dem
Trampolin oder Airtrack und die...

Gaukinderturnfest
Das Gaukinderturnfest fand nach drei Jahren Pause
am Sonntag 10.07.2022
in Bargau statt.
800 begeisterte Kinder aus 27 Vereinen des Turngau...